Marc Mölders neueste Publikation

Mit Pascal Goeke, Evelyn Moser, Ramin Bahrami, Julia Burgold und Galina Selivanova. Gemeinnützige Stiftungen spielen im 21. Jahrhundert eine gesellschaftsweite Rolle und setzen sich ehrgeizige Ziele für ihre Wirkung. Bei der Verfolgung ihrer Ziele stoßen sie auf die Herausforderungen ihrer organisatorischen Strukturen und müssen sich mit der Komplexität einer globalisierten Welt auseinandersetzen. Um diese Institutionen wissenschaftlich zu analysieren, sind Ansätze aus … Weiter lesen

Claudia Göbels Workshop: STS und Citizen Science

mit Katja Mayer Wo und wie kommen Wissenschafts- und Technikforschung mit Citizen Science zusammen? Ein wichtiges Movens in der Entwicklung der Science and Technology Studies (STS) ist die Beschäftigung mit partizipativer Forschung, Technologieentwicklung und Wissenschaftskommunikation. Im Bereich der Citizen Science finden sich diese Themen wieder und laufen zusammen. Hier kreuzen sich auch die Wege vieler … Weiter lesen

Lab Interfacing Organizations

Das Lab Interfacing Organizations am Arbeitsbereich Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie untersucht die Nutzung von Techniken zur intra- und interorganisationalen Kommunikation und Governance. Schwerpunktmäßig arbeiten wir daran, wie Organisationen komplexe Probleme bearbeitbar machen und welche organisationsinternen Lösungen hierzu zu finden sind. Zur genaueren Problembestimmung und korrespondierenden Lösungsversuchen nehmen wir sowohl kommunikative als auch technische Schnittstellen – vor … Weiter lesen